Alle Artikel der Ausgabe werden früher oder später in unterschiedlichen Formaten auch auf noviglas.online erscheinen. Es ist dies unsere erste Ausgabe seit dem Launch der Online-Plattform. Ein Best-Of der Online-Artikel und eine Literaturreihe.

Coverfoto: Chris Grodotzki

Zur Ausgabe.
Inhalt zusammengefasst:
– Am Cover Oma und Tante unseres Fotografen Ralph Darabos.
– das erste Interview ist eines mit Stefan Emrich; er ist Datenexperte und berechnet Modelle zur Verbreitung des Virus; war auch damit schon im TV zu sehen. Gleichzeitig ist ihm Datenschutz extrem wichtig – etwa Patientendaten, mit denen er arbeitet.
– Matthias Wagner hat einen sehr langen Kommentar geschrieben  – darin geht es darum, wie die Burgenlandkroaten und ihre Vereine einst die Avantgarde bei Technologie waren; aber den Zug versäumt haben. Im Internet sind Vereine und auch Persönlichkeiten sehr schlecht vertreten (auch wir sind für einen Studentenverein rückständig!); das liegt aber auch daran, dass die Fördervergabe nicht an digitales gebunden ist; er fordert eine Änderung diesbezüglich.
– und fast am Schluss. Unser Grafiker Nikola ist aus Zagreb (wohnt in Amsterdam gemeinsam mit seiner Freundin) – die hat mit vier weiteren einen Krisenfonds für das Zagreber Erdbeben gestartet – über Nacht sind über 100.000 Euro zusammengekommen. Das Geld soll Opfern und Spitäler zugute kommen.

Jezični tečaj u Zadru ljeto 2021.

Aufgrund der jetzigen Situation ist es uns leider nicht möglich, unser grenzübergreifendes Seminar „Sprache ohne Grenzen“ abzuhalten. Das Projekt wird nicht abgesagt, sondern auf das Jahr 2021 verschoben.

Kunst und eine investigative Recherche über den vom Bischof geleiteten Verein Hrvat S.A.M. prägen diese Ausgabe. Mit Texten von Raoul Eisele, Bea Schmiedl, Roland Hagenberg, Dorothea Zeichmann. Das Cover ist von Ömer Pekin. Viel Vergnügen

Zur Ausgabe

 

Die dritte Novi Glas Ausgabe des Jahres stellt Fragen zur Printzukunft der Volksgruppe. Wie haben das andere gelöst? Wie geht Medienfreiheit verloren?

Zur Ausgabe.

DAN MLADINE 2020

Wir freuen uns verlautbaren zu dürfen, dass die Jugend Großwarasdorf (Barani) Mitorganisator des 48. Dan mladine sein wird. Das letzte Mal wurde Dan mladine 2002 in Großwarasdorf abgehalten.

 

NG 2019/2 cover

Das zweite Novi Glas des Jahres widmet sich dem Thema Ökologie. Vom autonomen Fahren bis zur Abfallvermeidung findest du viele aktuelle Themen. Wir haben sogar ein kleines C02-Wörterbuch erstellt – für alle, die sich fließend auch auf Burgenlandkroatisch über die Klimakrise aufregen wollen.

Zur Ausgabe

Leider ist der Eintrag nur auf Kroatisch verfügbar.

Nach einer äußerst erfolgreichen Klausur freuen wir uns schon auf das Realisieren der tollen neuen Projekte! Stay tuned!
Danke Anita Malli für die tolle Moderation und an den Ksššd für die Räumlichkeiten!