Am 8. Oktober war es wieder so weit: das Herbstseminar der Jugend Europäischer Volksgruppen für das Jahr 2018 hat in Bratislava begonnen! ❤️
Auch der HAK war mit drei Teilnehmerinnen und Teilnehmern vertreten und nahm an den Workshops sowie den Arbeitsgruppentreffen teil.
Vielen Dank an die Karpatendeutsche Jugend in der Slowakei für die Organisation dieses Seminars! Es ist wirklich toll! 🎉😍
Danke an alle, die dieses Dan mladine so besonders gemacht haben und alle die mit uns gefeiert haben!
Hier findet ihr weitere Fotos
Nach diesem außergewöhnlichen Wochenende können sich Vereine aus dem Südlichen Burgenland (österr. und ungar. Seite) für die Mitorganisation des Dan mladine bewerben.
Anmeldefrist: 31.10.2018
Im Rahmen der Anmeldung bitten wir die Vereine, ihr Dorf, ihre Ideen und Vorschläge vorzustellen. Interessierte können sich schriftlich per Post oder Email beim Kroatischen akademischem Klub anmelden. Falls ihr Fragen habt, meldet euch bei uns!
Anmeldung:
e-mail: info@hakovci.org
Post: Hrvatski akademski klub
Schwindgasse 14/4
1040 Beč/ Wien
Bei der Generalversammlung wurde ein neuer Vorstand gewählt. Das motivierte Team freut sich schon aufs Jahr 2018!
Vorsitzende/ Predsjednica – Martina Špiranec
Vizevorsitzende/Potpredsjednica – Dorothea Zvonarich
Vizevorsitzender/Potpredsjednik – Davor Frkat
Kassierin/Blagajnica – Elisabeth Semeliker
Schriftführerin/ Tajnica – Diana Jurkovits
Wir freuen uns verkünden zu dürfen, dass das 46. Dan Mladine in Cindrof/ Siegendorf stattfinden wirde, wo es zum letzten Mal 1994. war.
Der Termin ist 07.09. – 09.09.2018. Save the date!
Heute hat in Wien der Vorsitzende der FUEN – Federal Union of European Nationalities Loránt Vincze gemeinsam mit Vertretern des unterstützenden Bürgerkomitees Luis Durnwalder (Südtiroler Landeshauptmann a.D.), Daniel Alfreider (SVP-Fraktionssprecher im italienischen Parlament), Valentin Inzko (hoher Beauftragter für Bosnien und Herzegowina) und Gabriela Novak-Karall (Sprecherin des Unterstützungskomitees in Österreich) die europäische
Bürger_inneninitiative Minority SafePack vorgestellt. Innerhalb eines Jahres müssen nun 1 Mio. Unterschriften gesammelt werden, damit sich die EU-Kommission der Verankerung von Minderheitenrechten auf EU-Ebene annimmt. Nach der Pressekonferenz gab es die Möglichkeit, die Initiative öffentlich zu unterzeichnen, eine Gelegenheit, die unter anderem Willi Resetarits genutzt hat.
Pressemeldungen:
http://derstandard.at/2000066893913/EU-Volksbegehren-fuer-Minderheitenrechte-in-Wien-gestartet
Möchtest du die jungen burgenländischen Kroat_innen in Wien kennen lernen?
HAK lädt zum Info Abend(essen) und zur Semester Opening Party ein!
Für alle interessierten Schüler_innen, Student_innen und junge Leute die in Wien sind, bieten wir ein(en) Info Abend(essen).
06.10.2017. um 18:00 Uhr
Anmeldung: info@hakovci.org oder auf Facebook
Möchtest du die jungen burgenländischen Kroat_innen in Wien kennen lernen?
HAK lädt zum Info Abend(essen) und zur Semester Opening Party ein!
Für alle interessierten Schüler_innen, Student_innen und junge Leute die in Wien sind, bieten wir ein(en) Info Abend(essen).
06.10.2017. um 18:00 Uhr
Anmeldung: info@hakovci.org oder auf Facebook
Semester Opening:
Musik: TS Šetnja
06.10.2017. um 21:00 Uhr – Einlass: 20:30 Uhr
Schwindgasse 14 / 1040 Wien
Wir freuen uns auf euch!!
————————–
Gefördert aus den Mitteln des Bundeskanzleramtes